Die Seite steht Ihnen aufgrund von Wartungsarbeiten am Sonntag, den 24.09.2023 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr leider nicht zur Verfügung.
Produktvorteile
- Hohes Füllvermögen
- Frei von Freon (unschädlich für die Ozonschicht und Treibhauseffekt)
- Hervorragende Montageeigenschaften, da durch die Dosierpistole exakt und sparsam zu dosieren
- Hervorragende Formstabilität, d.h. kein Volumenschwund und nur geringe Nachdehnung sobald die Aushärtung abgeschlossen ist
- Ausgezeichnete Haftung auf fast allen Bauuntergründen (außer PE, PP, PTFE und Silikone)
- Höhere Schall- und Wärmedämmung als Mineralwolle, Kork und Fiberglas
- Schnelle Durchhärtung
- Lösemittelfrei
- Beständig gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben, Chemikalien, Öl und Benzin
- Alterungsbeständig, unverrottbar, schimmel- und fäulnisbeständig, aber nicht UV-beständig
- Wasserfest (nicht wasserdicht), d. h. nicht geeignet zum dauerhaften Einsatz unter Wasser
- Kann nach Aushärtung überputzt, -strichen und -klebt werden
Produktbeschreibung
Jeder Schuss ein Treffer
Mit einer praktischen Dosierpistole lässt sich dieser gebrauchsfertige, selbstexpandierende Polyurethanhartschaum besonders exakt und sparsam einsetzen. Zu den hervorragenden Montage-Eigenschaften von Formel-Pro 1K Pistolenschaum gehört auch die schnelle Durchhärtung, die für mehr Effizienz bei der Arbeit sorgt. Weitere Pluspunkte sind die hervorragende Formstabilität sowie die sehr guten Schall- und Wärmedämm-Eigenschaften. Formel-Pro 1K Pistolenschaum ist außerdem wasserfest und somit für den dauerhaften Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet (außer unter Wasser).
Das Formel-Pro Montageschaum-Sortiment hat für jeden Anlass die richtige Lösung parat. Zur Auswahl steht eine Vielfalt hochwertiger Schaumprodukte, die alle durch ihre hervorragende Formstabilität überzeugen. Entsprechend findet nach der Aushärtung kein Volumenschwund statt und nur eine geringe Nachdehnung. Formel-Pro Schaumprodukte sind resistent gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben, Chemikalien sowie Öl und Benzin. Zudem sind sie alterungsbeständig, unverrottbar und schimmel- bzw. fäulnisbeständig. Sie sind lösemittelfrei und haften sehr gut auf fast allen Bauuntergründen. Formel-Pro Montage-, Brunnen- und Pistolenschaum können außerdem nach der Aushärtung überputzt, überstrichen und überklebt werden und bieten eine höhere Schall- und Wärmedämmung als Mineralwolle oder Kork.
Produkteigenschaften
Hinweis |
Ausgehärteter Polyurethanschaum sollte gegen UV-Belastung durch Überstreichen, Abdichten mit Dichtstoffen (z. B. Silikone, Polyurethane, Acryl oder Hybrid - Polymer) oder Abdecken geschützt werden. Sicherheitsempfehlungen Giscode: PU 80 Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Die übliche Arbeitshygiene beachten. Während der Verarbeitung Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten! Ausgehärteten Schaum mechanisch entfernen, nie wegbrennen. Weitere Informationen zur Produktsicherheit und Handhabung entnehmen Sie bitte dem EG-Sicherheitsdatenblatt und den Hinweisen auf dem Verkaufsgebinde. |
Ausführung | Aerosolsprühdose mit Pistolenschraubaufsatz |
Inhalt | 750 ml |
Farbe | Champagner |
Material | Polyurethan |
Temperaturbeständigkeit | -40 bis +90 °C |
Verarbeitungstemperatur | +5 bis +35 °C |
Wärmeleitfähigkeit | 0.0354 W/m·K |
Dichte | 24 kg/m³ |
Ergiebigkeit | Fugen Reichweite: 750 ml ergibt ca. 30 m Schaum nach EN 17333-1 |
Lagerung | 24 Monate ab Produktionsdatum in ungeöffneter Verpackung bei kühler (+10 °C bis +25 °C) und trockener Lagerung. Die Schaumdosen müssen stehend gelagert werden, um das Verkleben des Sprühventiles auszuschließen. Anbruchgebinde gut verschließen und kurzfristig verbrauchen. |
Volumenänderung |
Schrumpfung nach Aushärtung (EN 17333-2): <5 % Ausdehnung nach Aushärtung (EN 17333-2): <1 % Ausdehnung beim Aushärten (EN 17333-2): ca. 73 % |
Schaumausbeute | 750 ml ergibt ca. 45 l Schaum nach EN 17333-1 |
Wasseraufnahme | ca. 0,28 kg/m² nach EN 1609 |
Verwendung |
Ausschäumen von Hohlräumen, z.B. Mauerdurchbrüchen, Dachausbauten, Rohrdurchführungen, Rollladenkästen, etc. Dämmen und Isolieren von Fenster- und Türrahmen sowie Fensterbänken. Ausschäumen von Hohlräumen im Apparate- und Metallbau sowie in der Elektroinstallation. Dämmen und Isolieren im Kühlwagen- und Kühlraumbau. |
Hinweis zur Verpackungsrückgabe | Bitte beachten Sie, dass weder volle noch entleerte Packungen dieses Produkts über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Der Hersteller hat im Sicherheitsdatenblatt Details unter dem Abschnitt „Hinweise zur Entsorgung“ bereitgestellt. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei. |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 0,947 kg |
Gefahr
H222 | Extrem entzündbares Aerosol. |
H229 | Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |
H334 | Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H351 | Kann vermutlich Krebs erzeugen. |
H373 | Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. |
Sicherheitshinweise
P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P210 | Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. |
P211 | Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. |
P251 | Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. |
P308 + P313 | BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P410 + P412 | Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen. |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 | Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. |
Versandkosten
€ 5,90 - Paketversand bis 31 kg (gilt nicht für Speditionssendungen).
Bitte beachten Sie unsere gewichtsabhängige Sonderberechnung für Speditionsartikel ab 31 kg sowie für sperrige und großvolumige Gegenstände im Warenkorb.
Gewichts- und Entfernungsabhängige Versandkosten
Preis in € | < 60 km | 120 km | 180 km | 240 km | 300 km | 360 km | 420 km | 480 km | > 480 km |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 - 100 kg | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 | 24,95 |
101 - 300 kg | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 | 49,95 |
301 - 500 kg | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 | 79,95 |
501 - 1.000 kg | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 | 99,95 |
1.001 - 1.500 kg | 99,95 | 99,95 | 109,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 | 159,95 |
1.501 - 2.000 kg | 99,95 | 99,95 | 129,95 | 149,95 | 159,95 | 159,95 | 199,95 | 199,95 | 199,95 |
2.001 - 2.500 kg | 99,95 | 109,95 | 149,95 | 159,95 | 179,95 | 199,95 | 199,95 | 249,95 | 299,95 |
2.501 - 5.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 219,95 | 249,95 | 299,95 | 349,95 | 349,95 | 349,95 |
5.001 - 10.000 kg | 109,95 | 129,95 | 199,95 | 299,95 | 349,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
> 10.000 kg | 109,95 | 149,95 | 299,95 | 369,95 | 369,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 | 399,95 |
Lieferung, Fracht, Verpackung, Paletten.
Die Lieferung an einen Unternehmer erfolgt auf dessen Rechnung und Gefahr. Verpackung und Paletten werden handelsüblich berechnet. Rücknahme von Paletten durch den liefernden Unternehmens-Betrieb erfolgt nur in mangelfreiem Zustand und unter Abzug angemessener Abwicklungs- und Verschleißkosten. Transportverluste oder -beschädigungen sind vom Kunden beim Transporteur zu reklamieren und vor Übernahme der Ware bescheinigen zu lassen. Bei vereinbarter direkter Belieferung des Kunden tritt Erfüllung der vertraglichen Lieferverpflichtungen mit Übergabe der Ware und Bestätigung der Übergabe durch Unterschrift des Kunden auf dem Lieferschein ein.
Erfahren Sie mehr über Speditionslieferungen in diesem Video.
Lieferung frei Baustelle.
Ist Lieferung frei Baustelle vereinbart, so hat der Kunde dafür zu sorgen, dass die Zufahrtsstraße und die Baustelle mindestens mit einem 40t-Lkw (Gesamtgewicht des Lastzugs) befahrbar ist. Das Abladen ist Sache des Kunden und erfolgt auf seine Gefahr. Bei Zustellung mit Kranfahrzeug werden die üblichen Abladekosten berechnet. Mehrkosten wegen fehlender Abnahmebereitschaft an der Lieferstelle gehen zu Lasten des Kunden.
Lieferung, Liefergebiet und -kosten.
Bestellungen und Lieferungen sind ohne vorherige Abstimmung mit dem Unternehmen grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands (Festland ohne deutsche Ost- und Nordseeinseln) möglich. Die Lieferung erfolgt zum jeweils bestätigten Liefertermin. Versandkosten werden danach berechnet, welche Ware mit welchem Gewicht an welche Adresse versendet wird. Für Lieferungen an Adressen auf den deutschen Inseln fallen höhere Versandkosten an. Gewichts- und entfernungsabhängige Kosten werden beim jeweiligen Artikel zunächst geschützt angegeben und nach Eingabe aller relevanten Daten durch den Kunden (Lieferanschrift, Mengen) lieferungsbezogen berechnet und dem Kunden vor dem Absenden seiner Bestellung über den Warenkorb angezeigt.
Bei Lieferung per Spedition erfolgt eine Avisierung der Zustellung per Telefon oder E-Mail. Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt an der Bordsteinkante.
In Abstimmung mit der Service-Hotline (Tel: 0800 / 4044111 3 (gebührenfrei für Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)) erreichbar Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr und Sa: 8.00-12:00 Uhr, kann auch in andere Länder und an Adressen auf den deutschen Inseln geliefert werden. Beim Versand außerhalb der EU können unter Umständen Zölle zu zahlen sein, die vom Kunden extra zu entrichten und nicht im Kaufpreis enthalten sind.
Retouren, Warenrücksendung und Rückgabe
Sofern keine gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte (z. B. Widerruf im Fernabsatzgeschäft) bestehen, bedürfen Rückgaben der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. Nur mangelfreie Lagerware kann bei frachtfreier Rückgabe an den Lieferbetrieb und Rechnungsvorlage abzüglich einer Bearbeitungspauschale von mindestens fünfzehn Prozent ihres Wertes gutgeschrieben werden. Sonderanfertigungen und Ware, die auf Wunsch des Kunden besonders beschafft wurden (Kommissionsware), sind grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen.
Passende Empfehlungen und Zubehör