Ihr Konto: Erleben Sie als Geschäftskunde den vollen Umfang von baywa-baustoffe.de
Jetzt registrieren oder einloggen und exklusiv auf die kompletten Vorteile unseres Online-Portals zugreifen.
Im Winter wird auf Baustellen viel in der Dämmerung oder im Dunkeln gearbeitet – eine gute und ausreichende Baustellenbeleuchtung sorgt für Sicherheit und gewährleistet den Baufortschritt. Wir zeigen, wie Sie das Licht auf der Baustelle ideal einrichten.
Kaum etwas ist auf einer Baustelle gefährlicher als schlechte Sicht. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es deshalb extrem wichtig, für gute Lichtverhältnisse zu sorgen. Zu beachten ist, dass jede Fläche gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Bereiche, die durch Mauern abgetrennt werden, sind als eigenständige Flächen zu betrachten.
Eine Abweichung von diesen Werten kann zu erhöhter Unfallgefahr führen. Hinzu kommt, dass
schlechte Sicht den Arbeitsablauf stört. So passieren mehr Fehler und die Arbeit dauert wesentlich länger. Sind bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung besondere Unfallgefahren zu erwarten, muss eine Sicherheitsbeleuchtung (mind. 1 Lux) vorhanden sein.
Richtwerte für Allgemeinbeleuchtung auf Baustellen (DIN 12464) | |
---|---|
Hochbau | 20 Lux |
Tiefbau | 20 Lux |
Stahl- und Metallbau | 20 Lux |
Gleisbau | 50 Lux |
Tunnelbau | 60 Lux |
Sanitär-/Sozialräume | 200 Lux |
Büroräume | 500 Lux |