Die Seite steht Ihnen aufgrund von Wartungsarbeiten am Sonntag, den 24.09.2023 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr leider nicht zur Verfügung.

Sanierung, Renovierung, Modernisierung
Die BayWa unterstützt und begleitet Sie bei jedem Sanierungsprojekt
In Zeiten von steigenden Lebenshaltungskosten bekommt die Sanierung, Renovierung sowie Modernisierung der eigenen vier Wände eine immer stärkere Bedeutung. Zum einen können Sie durch Sanierungsprojekte bares Geld sparen. Zum anderen können Sie Ihr Eigenheim gleichzeitig auf aktuelle Standards anpassen und sich so für die Zukunft aufstellen. Bei all Ihren Projekten stehen Ihnen unsere speziell geschulten BayWa Baustoffe Sanierungskoordinatoren zur Seite und beraten Sie professionell zu Ihren jeweiligen Bedürfnissen.
-
Sanierungsbedürftiges Haus gekauft oder geerbt?
Sie haben ein Haus gekauft oder geerbt und möchten es bezahlbar, kindgerecht, baugesund, nachhaltig und individuell sanieren? Sie möchten dabei auch auf Fördergelder nicht verzichten? Wir unterstützen Sie!
-
Eigenheim an künftige Bedürfnisse ausrichten?
Sie sind bereits seit Längerem Eigenheimbesitzer, möchten fürs Alter vorsorgen, Ihren Wohnraum noch sinnvoller nutzen und auch die Nebenkosten senken? Wir beraten Sie umfassend.
-
Heizungstausch um Nebenkosten zu senken?
Sie sind Eigenheimbesitzer und möchten Ihre bereits über 20 Jahre alte Heizung tauschen, um Ihre Nebenkosten zu minimieren und energetisch für die Zukunft gerüstet zu sein? Wir beraten Sie.
Unsere BayWa Baustoffe Sanierungskoordinatoren
Ihre persönlichen Ansprechpartner für Ihr SanierungsprojektProfessionelle Beratung und Begleitung über alle Bauphasen der Sanierung für einen reibungslosen Ablauf – von der Planung bis zum Einzug.
- Individuelle Bedarfsermittlung unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
- Erstellung eines persönlichen Angebotes
- Vermittlung an Spezialisten und Handwerker

Sie haben ein laufendes Sanierungsprojekt und wollen sich über die Fördermöglichkeiten informieren?
Podcasts zum Thema Sanierung
-
Zuhause Energiesparen
Die besten Tipps, um den Energieverbrauch zu senken
-
Kosten sparen durch Eigenleistung
Alles zu Fenstertausch, Gebäudehüllen und Dämmung
-
Mehr Platz durch Dachausbau
Alles zu Gauben, Dachfenstern, Dachausbau & Co.
-
Sanieren statt Neubau
Vielfältige Möglichkeiten und Fördermittel
-
Alles zu Heizungstausch und Dämmung
Nie mehr zuhause frieren und gleichzeitig Heizkosten sparen.
-
Augen auf beim Fensterkauf
Von der Rahmenart bis zur Verglasung – So findet ihr die perfekten Fenster.
Ratgeber zum Thema Dachausbau
-
Dach selber dämmen in nur neun Schritten
Wer sein Dach als zusätzliches Zimmer nutzen will, muss für eine gute Dämmung sorgen. Sehen Sie in wenigen Schritten, wie Sie Ihr Dach in Eigenregie dämmen.
-
Wohngesunder Dachausbau: Das müssen Sie beachten!
Damit Sie unter dem eigenen Dach gesund leben, sollten Sie beim Umbau auf den Einsatz der richtigen Materialien achten. Wir zeigen, wie der Dachausbau wohngesund gelingt.
-
Dachfenster einbauen in wenigen Schritten
Mit Dachflächenfenstern lässt sich leicht ein lichtdurchflutetes Idyll schaffen. Versierte Hobbyhandwerker können den Einbau eines Dachflächenfensters selbst bewerkstelligen.
-
Das richtige Dämmmaterial
Nicht jedes Dämmmaterial eignet sich für jede Baumaßnahme. Erfahren Sie, welcher Dämmstoff sich für das Dach, die Fassaden, Decken und den Keller eignen.
-
Brandschutz beim Dachausbau
Gerade weil im Dachstuhl viel Holz verbaut wird, müssen die Materialien einigen Anforderungen Stand halten und Bauvorschriften eingehalten werden.
Ratgeber zum Thema Trockenbau
-
Trockenbauwand: In wenigen Schritten nachträglich einbauen
Wir zeigen in unserer Anleitung wie Sie mit Trockenbauplatten eine Trennwand in Leichtbauweise errichten.
-
Kellerdeckendämmung selber machen
Eine Kellerdeckendämmung spart Heizkosten, sorgt für eineangenehme Fußbodentemperatur und ist preisgünstig umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten sollten und wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, wenn Sie Ihre Kellerdecke in Eigenregie dämmen.
-
Decke abhängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Decke selbst abhängen ist einfacher, als Sie vielleicht denken. In diesem Ratgeber erhalten Sie eine leicht verständliche und professionelle Schritt-für-Schritt-Anleitung.
-
Trockenestrich/-böden selbst verlegen
Mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihren Estrich auch selbst verlegen. So wird aus einem Bauvorhaben Ihr persönliches Handwerk-Projekt.
Ratgeber zum Thema Böden & Fliesen
-
Schiefen Boden ausgleichen
Unebener Untergrund von Fußböden: Wir zeigen, mit welchen Methoden Sie Ihren Boden problemlos ausgleichen können.
-
Parkett selbst verlegen in 6 Schritten
Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Parkett selbst ins Wohnzimmer bringen.
-
Vinyl selbst verlegen in 5 Schritten – schnell und einfach
Klick-Vinyl kann kostengünstig selbst verlegt werden. Wie das geht, erklären wir Schritt für Schritt.
-
Sockelleisten in vier Schritten montieren
Wir zeigen, wie Sie in nur vier Schritten einen sauberen und funktionalen Übergang vom Fußboden zur Wand schaffen.
-
So entfernen Sie Macken aus Laminatböden
Mit den richtigen Tricks lassen sich kleinere Beschädigungen leicht beseitigen. Wie das funktioniert und wann es nötig ist, einzelne Dielen komplett auszutauschen, verraten wir Ihnen im Ratgeber.
-
Gesund auf Schritt und Tritt mit geprüft emissionsarmen Bodenbelägen
Auf die richtige Auswahl aller verwendeten Materialien kommt es an. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie gezielt achten sollten.
-
Fliesen neu verfugen in fünf Schritten
Wenn es Zeit ist, die Fliesen frisch zu verfugen, sollten fünf wichtige Schritten beachtet werden. Wir verraten´s.
-
Fliesen reinigen: die besten Tipps für Ihr Zuhause
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fliesen und Fugen in Küche und Bad, auf Balkon und Terrasse mit einfachen Mitteln reinigen und pflegen können.
-
Alte Fliesen in fünf Schritten fachgerecht entfernen
Wir zeigen in fünf Schritten, wie Sie mit möglichst wenig Aufwand die alten Fliesen von der Wand klopfen.
-
Terrasse sanieren: Kaputte Fliesen austauschen und reparieren
Wir verraten Ihnen geeignete Maßnahmen, um Ihre Terrasse schön zu erhalten oder was zu tun ist, wenn Fliesen ausgetauscht werden müssen.
Ratgeber zum Thema Fenster
-
Fensterwartung: So erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Fenster
Sie wollen länger schöne Fenster haben? Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie Ihre Fenster warten, pflegen und reinigen.
-
Fenstertausch mit Zuschuss
Wie sich der Fenstertausch auch finanziell lohnt, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
-
Fenster richtig einstellen
Wird die routinemäßige Wartung vernachlässigt, drohen Fenster undicht zu werden. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten sollten.
-
Dachfenster einbauen in wenigen Schritten
Mit Dachflächenfenstern lässt sich leicht ein lichtdurchflutetes Idyll schaffen. Versierte Hobbyhandwerker können den Einbau eines Dachflächenfensters selbst bewerkstelligen.

Checklisten: Notwendige Materialien und Werkzeuge für Ihre Sanierungsprojekte
Weitere Sanierungsthemen
Ihr persönlicher Ansprechpartner Ihres Sanierungsprojektes
Sprechen Sie jetzt mit unserem Sanierungskoordinator. Er bietet Ihnen Beratung und Begleitung über alle Bauphasen der Sanierung von der Planung bis zum Einzug.
Produktwelten rund um Ihr Sanierungsprojekt
-
Kellerdeckendämmung
Keine Lust auf hohe Heizkosten? Eine Kellerdeckendämmung verhindert so einfach wie effektiv, dass Kälte aus dem Keller in die oberen Räume dringt. Doch das sind längst nicht die einzigen Vorteile, von denen Sie profitieren.
-
Klimadecke
Natürlich heizen und temperieren in nur einem System: Die Klimadecke bietet gegenüber klassischen Heiz- und Kühlsystemen sowohl gesundheitliche als auch wirtschaftliche Vorteile.
-
Produktwelt Fenster
Wir haben die passenden Fenster für Ihr Sanierungsprojekt: Qualität, Sicherheit, Optik mit der passenden Lösung für jeden Geschmack.
-
Produktwelt Bodenbeläge
Die Auswahl ist groß: Vom klassischen Parkett über robuste Fliesen bis zum umweltschonenden Kork. Jeder Fußbodenbelag hat eigene Vorzüge und bietet sich für bestimmte Räume besonders gut an.